Kranwerks Kalender
Termine | Kartenreservierung | Künstlerseiten
alle Infos zu Veranstaltungen | Konzertbeschreibungen | Kursangebote
Reservierungsformular für alle Konzerte
8. – 17. Dez. 2023 | tägl. von 13 bis 19 h
Advents-FAKTUM
KunstHandWerksVerkauf | Radlercafé | Werkstätten
Veranstalter Kultur-Faktur e.V.
14. Dez. 2023 | 17 h „Adventslieder“
Kellerkonzert des Naunhofer Stadtorchesters (in kleiner Besetzung)
Eintritt Kulturkollekte (begrenzte Platzzahl)
Veranstalter Kultur-Faktur e.V.
31. Jan. 2024 | 18 h
Industriegeschichte Naunhof auf Schautafeln in der Galerie Kugel des Naunhofer Rathauses, Vernissage mit der „Werkskapelle“
Veranstalter Kultur-Faktur e.V.
Kurstermine und Beschreibungen findet Ihr mit Klick auf den Button KURSE.
Veranstalter Kultur-Faktur e.V.
handwerkliche & künstlerische Kurse
Grafik & Papier
Obstbaumschnitt
Steinmetzen
Tischlern
Sensen und Dengeln
Weidenflechten
musische Kurse
Bandonion*neón
Stimmbildung/Gesangskurse
Chalumeau
Waldzither (Thür./HH)
Folkstanz
Nyckelharpa
Violine
Dudelsack (schottisch, spanisch, deutsch)
Nyckelharpa-Trio
„Passerelle“
Samstag, 9.12.2023
16 Uhr im Kranwerks-Keller
(begrenzte Platzanzahl)
Jule Bauer: Gesang und Bassnyckelharpa
Hanna Luft-Majtkowski: Soprannyckelharpa
Caterina Other: Alt- und Tenornyckelharpa
Es erklingt Weihnachtsmusik aus verschiedenen Zeiten und Regionen: Lieder deutscher Komponisten der Renaissancezeit, traditionelle Tänze aus Schweden, französische Weihnachtsmusik, alte englische Lieder, natürlich auch bekannte Adventslieder. Präsentiert wird diese Musik in berührenden Arrangements. Den himmlischen Klang der Nyckelharpa verbindet das Trio PASSERELLE mit glockenklarem Gesang und begibt sich gemeinsam mit dem Hörer auf eine musikalische Reise quer durch Europa auf den Spuren des Sternes von Bethlehem.
Eintritt normal 12,- € | ermäßigt 8,- €
Radlercafé geöffnet
Kaufhaus des Kunsthandwerks
“FAKTUM”
8. bis 17.12.2023
täglich von 13 – 19 Uhr
Kunsthandwerkliche Angebote heimischer Erzeuger, anspruchsvolle Objekte aus Holz, Glas, Stahl, Weide, Filz, Ton & Stein, Grafisches und natürlich Naschhaftes.
Die Werkskantine bietet Heißes & Gebäcke, welche in den Gaststuben Seminarraum und Keller gemütlich genossen werden können.
Werkelstätten und Mitmachangebote: Tischlern, Postkartendrucken, Brettchen brennen, Kerzenfärben, Weidenflechten.