Frühlings-Folkus

 Tanzball | Tanzkurs | Musiker-Session | Instrumentenkurse

Frühlings-Folkus

15. 4. 2023 | ab 15 h

Im Kranwerk wird zum Tanz aufgespielt. Zusammen mit Euch wollen wir den Frühling begrüßen. Zum Folkstanz ist die ganze Familie vom Vorschulkind bis zu den Großeltern aufgefordert: „darf ich bitten…“

 

SERBSKA REJA
SVERIGES VÄNNER

MUSIKER-SESSION

WERKSKAPELLE des Kranwerkes

 

Ab 15 h ist Tanzkurs mit Serbska Reja: „wir wollen Tänze, deren Grundschritte so einfach zu lernen sind, dass die Leute schnell eigene Variationen entwickeln können…

 

Eintritt zum Tanzball (19.30 h) 14,- € normal | 10,- € erm. | 30,- € Familie
Tanzkurs (15 h) 10,- € normal | 7,- € erm. | 20,- € Familie
Kombiticket Kurs & Ball 20,- € normal | 15,- € erm. | 40,- € Familie

 

…………………………….

Instrumentenkurse

 

 

serbska reja I
Serbska Reja
sveriges_vaenner
Sveriges Vänner
WK
WerksKapellle

     Tanzkurs
mit Serbska Reja und Tanzmeister
https://serbskareja.wordpress.com/

 

15.4.2023 | 15 bis 18 h | jedermann/frau/kind

„Serbska Reja“ bringt Musik und Tänze auf die Tanzfläche. Im Workshop lernt ihr Paartänze wie sorbischer Dreher, Raschwalzer, lustige Kreistänze. Im Fokus stehen Kommunikation, Koordination und einfach Spaß am gemeinsamen Tanz. Es sind jedoch keine schwierigen Choreographien. Man kann stattdessen einfach mittanzen. Sie sind ein wunderbarer Einstieg, überhaupt das Tanzen an sich wieder kennen zu lernen.

 

Tanzkurs (15 h) 10,- € normal | 7,- € erm. | 20,- € Familie
Kombiticket Kurs & Ball 20,- € normal | 15,- € erm. | 40,- € Familie

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

Instrumentenkurse

alle Infos zu den Kursen hier >>

      Nyckelharpa
Dozentin: Christiane Hanna Luft-Majtkowski (Leipzig)
f. Anfänger und Fortgeschrittene

 

15.4.23 | 10 – 17 h
16.4.23 | 10 – 16 h

 

1. Schnupperkurs
2. Einführung in die schwedische Folkmusik
3. Wiederholen und Festigen 
4. Schwedische Polska
5. Ausflug in die Alte Musik, Ensemblespiel

 

Gebühr: pro Tag 70,- € | alle Tage 180,- €

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

     Diatonisches Akkordeon
Dozent: Johannes Uhlmann (Dreiskau-Muckern)
https://www.facebook.com/duodiaton

 

15.4.23 | 10 – 17 h
16.4.23 | 10 – 16 h

 

noch offen | Anfänger oder Fortgeschrittene
lt. Mehrzahl der Anmelder 

 

1. Låtspel
Einstieg ins Melodiespiel

2. Stämmospel
Einstieg in die rhythmische und melodische Begleitung

 

Gebühr: pro Tag 70,- € | beide Tage 120,- €

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

     Gesang
Dozentin Jana Stefanek (Lpz)Einsteiger- & Fortgeschrittenenkurs

 

15.4.2023 | 10 – 15 h
16.4.2023 | 10 – 16 h

 

„Einfach Singen“ – zwei Kurstage mit einfachen Liedern, Kanons und Gesängen, Improvisationen, die es ermöglichen, dich und deine Stimme zu spüren.

Gebühr: pro Tag 50,- € | beide Tage 90,- €

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

     Chalumeau
Leitung: Stefan Pietschmann (Dresden)
15.4.2023 | 11 h | Einsteigerkurs

Der modulationsfreudige Ton lädt zum Experimentieren ein, und wir wollen gemeinsam die Spieltechnik verbessern und an Stücken proben, je nach dem Kenntnisstand der Teilnehmer.

 

Eigene Instrumente willkommen. Leihinstrumente anmelden.

Gebühr 70,- €/Tag

 

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

     Bandonion 144
Leitung: Heiko Guter
16.4.2023 | 11 h | Einsteigerkurs

Das ursächsische Instrument wird vorgestellt:
– Aufbau, Tonanordnung
– Haltung
– erste Akkorde
– rhythmische Übungen
– C und G-Dur Tonleiter
– Hausaufgaben

Eigene Instrumente willkommen. Leihinstrumente anmelden.

Gebühr 70,- €/Tag

 

KURSINFOS              KURSANMELDUNG

KDFS_Logo+Wappen+Text_2022_RGB