Sensen & Sense dengeln
Kurs-Termine & Zeiten
FAQ & Hinweise
Vielleicht hängt sie noch im staubigsten Winkel des Geräteschuppens – die rostige Sense. Doch wie man sie benutzt, das weiß niemand mehr so richtig. Dem ist nicht so, man kann es noch lernen.
Die Suche nach Alternativen zu unserer benzinbetriebenen Welt hat uns zurückgeführt zu diesem traditionellen Werkzeug. Und läßt uns seine Effizienz neu entdecken. Und verschafft uns ein harmonischeres Verhältnis zur Natur. Positive körperliche Nebeneffekte mit eingeschlossen.
Erlerne die Technik des Mähens mit der Sense in einem Eintageskurs. Es benötigt nicht mehr als einen Tag, um alle Grundlagen abzudecken.
Dazu gehören:
- Das Einstellen der Sense
- Das Wetzen der Klinge
- Die Technik des Mähens
- Die Pflege der Sense einschließlich des Dengelns
Unabdingbar ist dabei, sich immer wieder mit Fragen der Sicherheit auseinanderzusetzen – scharfe Sensen schneiden gut!
Genieße die Gewißheit, daß von nun an weder Motorenlärm noch schweres Schuhwerk zur Rasenpflege gehören. Und daß auch an Feiertagen die Obstwiese gemäht werden kann.
Die technischen Details:
Kursdauer:
- 3-4 Stunden Mähen allein
- 5-6 Stunden Mähen und Dengeln
Kursmaterial:
- wird vollständig gestellt
- Regenkleidung bei Schlechtwetter wird vorausgesetzt; Mähen ist bei jedem Wetter möglich
- das Wiesenübungsstück ist der Kranwerksnachbargarten
Verpflegung nicht im Kurs enthalten; Pausen sind eingeplant
Kosten: 60,- € pro Teilnehmer
Gute Sensen und justierbare Sensenbäume können beim Meister erworben werden.
Kursleiter:
Ekkehard Unger
Leulitzer Straße 32
04828 Bennewitz
Tel. 03425 815360




